Auf in die zweite Runde! - Nach der Elternzeit zurück ins Berufsleben

Der erneute Einstieg ins Berufsleben kann etwas Spannendes und gleichzeitig Beängstigendes sein. Es gibt viele neue Herausforderungen.
Vielleicht wissen Sie auch gar nicht, ob Sie noch die Fähigkeiten haben, so viel neues Wissen aufzunehmen oder mit dem Stress der Arbeitswelt mitzuhalten.

In diesem Workshop erlernen und erproben Sie praktische Techniken, um neues Wissen so einfach und zuverlässig wie möglich abzuspeichern und wieder abzurufen.
Sie erproben Stressmanagement-Techniken, die Ihnen helfen auch in neuen, anstrengenden Situationen den Kurs auf Ihr Ziel zu halten. Diese Techniken können genutzt werden, um mit dem Lerndruck, dem Leistungsdruck oder "anstrengenden" Menschen leichter umgehen zu können.

Im Bewerbungstraining klären wir Unsicherheiten rund um Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie gezielt auf Vorstellungsgespräche vor.
Gemeinsam besprechen wir typische Do's & Don'ts, überprüfen Ihre Unterlagen und erarbeiten, wie Sie sich authentisch und sicher präsentieren können -  ohne sich zu verbiegen. Bringen Sie gerne Ihre Unterlagen mit.

Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich, lernen Sie bei Interesse Gleichgesinnte kennen und bringen Sie gerne Ihre eigenen Beispiele, Fragen und Spaß am Experimentieren mit.

Der Kurs wird von dem zertifizierten Lerncoach Marius Sternitzke und der Referentin für Erwachsenenbildung Annabelle Schmidt durchgeführt.

Der Kurs findet an drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen ab dem 13.10. jeweils von 18:00 bis 20:15 Uhr statt.

Kosten: 75€

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Beruf + Arbeit | Grafische Elemente + Piktogramme
13.-27. November 2025
18:00 - 20:15 Uhr
Preis
€ 75,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Unna

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Annabelle Schmidt

Kursleitung
Frau Annabelle Schmidt

02303-288-180 UN-KK-Erwachsenenbildung@ekvw.de

Abfolge:

3 x wöchentlich

Zielgruppe/n:

Arbeitslose / Arbeitssuchende

Referent / Referentin:

Herr Marius Sternitzke
Frau Annabelle Schmidt

Sachbereich/e:

Beruf und Pädagogik

Veranstaltungsart:

Veranstaltungsreihe

Format/e:

Abendveranstaltungen