Älter werden im Beruf/Erfahrung ist gefragt - mit 50 schon ein bisschen weise!
Das Seminar richtet sich an die über fünfzigjährigen Mitarbeiter:innen, die sich die besonderen Stärken dieser Altersgruppe bewusst machen möchten. Es werden konkrete Möglichkeiten erarbeitet, wie die langjährige Erfahrung noch intensiver ins Arbeitsfeld eingebracht und nutzbar gemacht werden kann. Die Teilnehmer/-innen erhalten Anregungen für eine bewusstere und positive Gestaltung der weiteren Berufszeit.
Lernergebnisse
Die Teilnehmer/-innen…
• kennen ihre persönlichen Erfahrungen und Stärken und lernen, sie nutzbar zu machen
• lernen die positive Seite der Veränderung kennen
• entwickeln Visionen für die berufliche Zukunft bis hin zum Ausscheiden aus dem Beruf
Inhalte
• Hilfen für eine erfolgreiche berufliche Lebensgestaltung in der aktuellen Lebensphase
• Umgang mit körperlichen Veränderungen
• Steigerung und Erhalt der körperlichen Fitness und Leistungsfähigkeit
• Einstellungs- und Verhaltensanalyse zum individuellen Stress- und Erholungsmanagement
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Höhe der Gebühr erfragen Sie bitte bei der Anmeldung.
Eine Anmeldung ist erforderlich beim Kindergartenverbund des Ev. Kirchenkreises Tecklenburg, Frau Deborah Waldner (Assistenz des Kindergartenverbundes), Tel. 0 54 51 - 5 49 92 26, Deborah.Waldner@ekvw.de.
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Tecklenburg
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Dirk Schoppmeier
Kursleitung
Frau Carla Zachey
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Referent / Referentin:
Frau Dipl.-Päd. Sabine Barelmann
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung