TEILEN, WAS UNS VERBINDET - Literaturgesprächskreis

Sie lesen gerne und tauschen sich gerne mit anderen Literaturbegeisterten über Bücher aus? Gemeinsam wählen wir bei jedem Termin einen Roman aus, den jede:r für sich liest. Der Literaturkreis bietet Ihnen die Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungen und Gedanken, zu interessanten Diskussionen und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Für die Diskussion über das Buch ist das vorherige Lesen eine Voraussetzung, literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das Gelesene wird nach verschiedenen methodischen Ansätzen reflektiert und vertieft. Autor:innenlesungen, medienpädagogische Auseinandersetzung durch Verfilmungen oder theaterpädagogische Anregung durch Szenische Darstellung im Theater können Teil der Vertiefung sein.

"Apfeltage“ von Melissa Da Costa

"Ein bewegender Roman über das, was wirklich im Leben zählt.“
Melissa Da Costa, 1990 geboren, ist mittlerweile zu einer gefeierten Autorin geworden, deren Bücher regelmäßig auf den internationalen Bestsellerlisten zu finden sind.
„Die Gesellschaft hat für Trauer keine Zeit mehr.“ Doch Amande möchte, muss sich diese Zeit zum Trauern nehmen. Denn seit dem tödlichen Unfall ihres Mannes ist nichts mehr so, wie es einmal war. Wie soll sie ihr gewohntes Leben weiterführen, wenn sich alles verändert hat? Also nimmt sich Amande unbezahlten Urlaub und zieht in ein kleines Haus auf dem Land, Als sie den Gartenkalender der früheren Besitzerin entdeckt, hat sie erstmals wieder das Gefühl, den Boden unter den Füßen zurückzugewinnen. Im Laufe der Jahreszeiten schöpft sie aus dem Kontakt mit der Erde Kraft, sich mit dem Leben zu versöhnen und in jedem Tag ein Versprechen für ein bisschen Glück zu erkennen.

Anmeldefrist:
Mi, 05.11.2025

Anmeldung:
Wolfgang Bovekamp
bovekamp.oelde@t-online.de
Telefon 02522 / 838563

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Schulische + Sprachliche Bildung | Menschen | Arbeitswelt, Ausbildung + Schule
13. November 2025
20:00 - 22:15 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Sylvia Henselmeyer

Kursleitung
Herr Pfr. em. Wolfgang Bovekamp

05241-23485130 erwachsenenbildung@kk-ekvw.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Herr Wolfgang Boverkamp

Sachbereich/e:

Kultur und Gesundheit

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Abendveranstaltungen