Mahlzeit! Vom guten Essen und Trinken Pilger- und Einkehrtage auf dem Weg der Stille

Gutes Essen und Trinken, gemeinsames Zusammensein und Fröhlichkeit sind der Bibel nicht unbekannt. Sie enthält Anregungen zur Ernährung allgemein, zum Fasten und zur Enthaltsamkeit und erzählt auch von Gastfreundschaft, vom Feiern und vom Genuss. Wie hat sich das Verhältnis zum Essen und Trinken über die Jahrhunderte verändert, welche Bedeutung hat das Thema für Sie persönlich? Mit diesen Aspekten des Lebens setzen wir uns während unserer dreitägigen Pilgertour auf dem Weg von Kloster zu Kloster im Gespräch und im stillen Nachdenken auseinander. Theologische und literarische Impulse zum Thema Essen und Trinken begleiten unseren Weg. Die jeweiligen Etappenziele laden zu Begegnung und Besinnung ein. Die Übernachtung erfolgt im Klosterkrug Marienmünster und im Gästehaus des koptischen Klosters Brenkhausen. Die Länge der Tagesetappen beträgt 12 bis 16 km. Das Gepäck wird transportiert. Etappe: Schwalenberg - Abtei Marienmünster - koptisches Kloster Brenkhausen - Kloster Corvey Für dieses Angebot gelten gesonderte Reisebedingungen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Treffpunkt: Parkplatz Schloss Corvey, Corvey 1, 37671 Höxter Leitung: Karin und Dieter Klose (Pilgerbegleiter) Gebühr inkl. ÜN im EZ in Marienmünster, in Brenkhausen sind auch Mehrbettzimmer möglich, HP mit Lunchpaket, Transfer Höxter-Schwalenberg TN-Zahl: mind. 10, max. 12 Anmeldung bis: 04.04.2025

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

25.-27. April 2025
13:30 - 15:00 Uhr
Preis
€ 195,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Anja Halatscheff

Kursleitung
K. und D. Klose

05231/976742 bildung@lippische-landeskirche.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Karin u. Dieter Klose

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Internatsveranstaltung ohne Übernachtung (TT)